Low Vision
Normalität für betroffene Kunden
Das Low Vision Modul erweitert die darstellbaren Visus-Stufen bis 0,02. Dadurch ist es Ihnen möglich, die Augenglasbestimmung für Ihre sehschwachen Kunden in normaler Prüfentfernung durchzuführen. Sie bieten den betroffenen Kunden damit ein Stück Normalität.
Angepasste Low Vision Korrektion
Dieses Modul bietet Ihnen eine Fülle von bekannten Testen, die in Form und Größe speziell an die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten Personen angepasst sind. Damit können Sie auch bei der Korrektion Sehschwacher ein optimiertes Ergebnis, z.B. im Refraktionsgleichgewicht oder einer Phoriebestimmung, erzielen. Sie wählen einfach eine Kombination von Testen aus, die im Zusammenspiel mit dem Probanden zur bestmöglichen Korrektion führen.
Umfangreiche Testmöglichkeiten
Zusätzlich zu den bekannten Testen haben unsere Low Vision-Experten auch neue Teste entwickelt, mit denen Sie die Lesefähigkeit, etwaige Skotome, aber auch das Stereosehen und die Kontrastempfindlichkeit überprüfen können.
PASKAL 3D-Low VisionVollbildmodus
Schulungen und Kontakt
Mehr zur Vorgehensweise innerhalb des COM Visus Moduls erfahren Sie durch unsere Schulungen oder wenden Sie sich an Ihren IPRO-Berater.
Zu unseren IPRO-Beratern